Die Japan International Welding Show findet jedes zweite Jahr statt. Als die viertgrößte Schweißmesse weltweit, ist die Japan
International Welding Show nur hinter der deutschen ESSEN, der ESSEN in Peking und der amerikanischen FABTECH platziert.
Japan International Welding Show 2014 eröffnete in zwei Messehallen Ost 5 und Ost 6, zieht 214 Aussteller an, mit einer Mehrheit
an lokalen Ausstellern.
Japan steht für einen High-End-Markt, so dass es nur wenigen ausländischen CNC-Schneidemaschinenhersteller möglich ist, auf dem japanischen Markt Fuß zu fassen. Nur Hypertherm, der traditionelle strategische
Partner von SteelTailor war auf der Messe präsent. Andere weltbekannte Marken für Schweißen und Schneiden, wie Lincoln, ESAB,
Miller, Kenbee waren alle abwesend. Koike, der Konkurrent von SteelTailor hat wie erwartet an dieser Messe teilgenommen. Bei
solch einer großen Ausstellung werden die Besucher auf jeden Fall die Möglichkeit haben, Präsentationen vor Ort zu bewundern.
Japaner sind gewissenhaft bei der Teilnahme an Vorlesungen und aufmerksame Beobachter.
SteelTailor hat seit vielen Jahren wenig Fortschritte gemacht, um auf dem japanischen Markt Fuß zu fassen. Da die internationale
Schweiß- und Schneideindustrie nicht so günstig ist, kann SteelTailor nur seine eigene Arbeit wertschätzen und vorsichtig fortfahren!